Sprachcamps in Deutschland 2025

Mit Spaß und Abwechslung zum Schulunterricht im Sprachcamp Deutschland Englisch lernen! Für Deine einmalige Feriencamp-Erfahrung erwarten dich muttersprachliche Betreuer aus der ganzen Welt oder qualifizierte Fachkräfte mit denen du spannende Abenteuer, tolle Aktivitäten und effektiven Englischunterricht erlebst. Auf ins Sprachcamp Deutschland!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Unsere Sprachcamps in Deutschland bieten viele Standorte und noch mehr Betreuung

Anders als bei Sprachreisen musst du bei einem Sprachcamp in Deutschland 2025 dein Heimatland nicht verlassen, um eine fremde Sprache zu lernen. Bei den meisten dieser Sprachcamps bleibst du in Deutschland, bei einigen anderen hingegen reist du zwar nach Österreich, befindest dich damit aber noch immer im deutschsprachigen Raum. Die größte Popularität unter den Sprachcamps für Schüler auf deutschem Boden genießen zweifellos die Englisch Camps Kinder. Kein Wunder, denn die Nachfrage ist natürlich groß.

Englisch wird in nahezu allen Teilen der Welt gesprochen und verstanden. Das gilt auch in vielen Ländern ohne Englisch als Amtssprache, selbst in Gesprächs-Situationen ausschließlich mit Nicht-Muttersprachlern. Englisch ist damit eine waschechte Lingua franca und es lohnt sich immer, seine Kenntnisse durch möglichst viel Anwendung im Sprachcamp Deutschland zu trainieren. Ein Camp-Leben in ausschließlich englischer Sprache bildet das Fundament für ein jedes Englisch Sprachcamp.

Die Schulferien im In- oder Ausland verbringen?

Gegenüber einer Jugendherberge Sprachreise nach England bieten unsere Sprachcamps Deutschland eine Reihe von Vorteilen: Gerade für die jüngeren Camp-Teilnehmer ist so eine Ferienveranstaltung womöglich Neuland.

Die Wanderer erklimmen den langsamen Anstieg

Feriencamps im Ausland haben natürlich ihren Reiz

Vielleicht ist es sogar das allererste Mal, dass du überhaupt in deinen Ferien verreist. Da ist es nur allzu verständlich, dass am Anfang erst noch Berührungsängste abgebaut werden müssen. Wer weiß schon vorher, ob ihn während des Ferienaufenthalts nicht das Heimweh überkommt?

In so einem Fall möchte man natürlich schnell wieder nach Hause. Von einem Sprachcamp in Deutschland aus geht das relativ schnell, also wer auf Nummer Sicher gehen möchte, dem hilft unsere breite Auswahl an Sprachreisen Englisch in Deutschland bestimmt weiter. Aber deutlich länger bräuchte man dafür, wenn man sich gerade auf einer Sprachreise England, Sprachreise Irland, einer Sprachreise nach Frankreich oder sogar einer Sprachreise Malta befände.

Gleichwohl kann man nicht leugnen, dass diese Länder für Kinder und Jugendliche gleichermaßen vielversprechende Ziele für ihre Sprachferien im Schülercamp darstellen. Im International Summer Camp UK beispielsweise können Kinder im Alter von 10 bis 17 Jahren nicht nur in Gruppen Englisch lernen, sondern auch noch in der Mannschaft Fußball spielen, immerhin ist die Insel Vorreiter im Fußball-Sport.

In Malta kommen die Schüler mit einer fremden Kultur in Berührung, die sich aus römischen, arabischen und englischen Einflüssen speist. Eine einzigartige Mischung, die ein Englisch-Feriencamp besonders attraktiv macht, aber euch auch nochmal die Stärken eines Sprachcamps Deutschland 2025 klar machen sollte. Die Programme im Ausland bieten häufig Ausflüge in die Umgebung und, weil english dort Amtssprache ist, wird diese Sprache schon kleinen Kindern vermittelt, mit denen sich unsere Schüler also prima unterhalten können. Und bei unseren Sommercamps für Jugendliche gehört Party machen in der Sonne natürlich auch mit dazu. Wer würde solch ein Angebot ausschlagen wollen, außer aus finanziellen Gründen?

Im Sprachcamp Deutschland Spaß, Sport und Kultur erleben

Der Schulunterricht kann manchmal ja fast gruselig sein wie unsere Halloween Camps. Im Gegensatz zum eng abgesteckten Rahmenplan des Schulunterrichts bieten Sprachcamps in Deutschland dir den erforderlichen Spielraum, um dich in einer fremden Sprache frei zu entfalten, dich verstärkt mit ihr zu identifizieren und womöglich sogar in ihr aufzugehen. Um deine persönlichen Wünsche, Vorstellungen und Ansprüche zu erfüllen, hast du hier Zugriff auf ein überaus breites Angebot an Englisch-Camps. Darunter findet sich bestimmt auch das Passende in deiner Nähe. Auch Sprachcamps Französisch und Deutsch-Camps in Deutschland warten bei Juvigo auf euch!

Ein Teilnehmer hängt am Toprope

Sprachen erleben wird in Regen groß geschrieben

Einmal dort angekommen bestreitet ihr euren gesamten Camp-Alltag in englischer Sprache. Das umfasst Verrichtungen des täglichen Lebens genauso wie Sport- und Freizeitaktivitäten oder das gemeinsame Mahl.

Im Sprachcamp Deutschland lernt ein Kind besser spielerisch

Die Veranstaltungsformate fallen unterschiedlich aus. Einige Sprachcamps Deutschland– gerade für die jüngeren Teilnehmer – verzichten dabei ganz und gar auf jeglichen Sprachunterricht. Dort wird die fremde Sprache in allererster Linie durch Spaß und Spiel vermittelt. Die Kinder kommen bei Gesellschaftsspielen und Filmabenden mit Originalton zusammen und sind vereint im Lernhunger. So spielen sie Klassiker wie Scrabble, Tabu oder das Werwolfs-Spiel komplett auf Englisch.

Bei Filmabenden indes werden landläufig bekannte Filme wie „Finding Nemo“ im Originalton geschaut. Wenn man die Handlung und die Dialoge bereits kennt, lernt man hier, was da eigentlich auf Englisch gesagt wurde.

Und vor allem eignen sich die genannten Spiele aufgrund ihrer Regelwerke natürlich besonders gut für den Fremdsprachenerwerb. Außerdem müssen jene Kinder, die mit den Spielregeln bereits vertraut sind, die Regeln ihren Spielkameraden erklären, die neu in dem Spiel sind – natürlich ebenfalls auf Englisch.

Überhaupt ist es für die Kinder sehr förderlich, dass sie untereinander komplett auf Englisch interagieren und sich gegenseitig alles mögliche erklären – gerade in einem Alter, da der Verstand noch besonders aufnahme- und lernfähig ist.

Die Teilnehmer des Sprachcamps Deutschland posieren für ein Gruppenfoto

Die Betreuer sind für alle Fragen offen und immer Teil des Teams

Der menschliche Geist im Kindes- bzw. Schüleralter wird darum auch oft der magische Schuhkarton genannt: Je mehr man ihn füllt, umso mehr passt in ihn hinein. So einfach wird der Fremdspracherwerb im Leben nie wieder fallen.

Unterricht im Sprachcamp Deutschland mit cooler Betreuung

Allerdings findet mehrheitlich in unseren Sprachcamps in Deutschland ein richtiger Kindersprachkurs statt. Die zumeist muttersprachlichen Betreuer, die es in jedem Camp gibt, fungieren hier auch als eure Lehrer. Sie kommen keineswegs alle aus England, sondern von Orten rund um den Globus. Sie bringen ihre Gelassenheit und Erfahrung in deinen durch und durch englischsprachigen Camp-Alltag ein, dienen als Ansprechpartner in eventuellen Problemsituation, nehmen euch mit auf spannende Abenteuer und geben reichlich Anregungen für interessante Aktivitäten.

Wir stellen sicher, dass der Unterricht ausschließlich von qualifizierten Fachkräften abgehalten wird. Dir wird nicht entgehen, wie schnell sich dein Wortschatz allein dadurch erweitert, dass du dein gesamtes Camp-Leben auf Englisch lebst und daneben in ungezwungener Atmosphäre kleine Unterrichtseinheiten besuchst.

Dabei bietet jedes Sprachcamp Deutschland nicht irgendwelche Betreuer, sondern Muttersprachler, die schon häufig mit Schüler-Gruppen zu tun hatten und oftmals seit Jahren Kinder und Jugendliche betreuen. Sie helfen euch nicht nur kompetent, euer english zu verbessern, sondern kennen auch eure Bedürfnisse und wissen eure Ferien durch spannende Programme zu füllen und by the way Einblicke in ihre Kultur zu gewähren.

Ihr seht, der Learning by Doing-Gedanke wird in all unseren Sprachcamps in Deutschland nicht nur groß geschrieben, er ist unser Leitbild. In einigen unserer Sprachcamps Deutschland hast du zusätzlich Gelegenheit, einen TOEFL-Kurs zu belegen. Bei diesem Test of English as a Foreign Language handelt es sich um einen Sprachtest, mit dessen Hilfe dein Englisch anhand von standardisierten Vorgaben eingestuft wird. Das wird dir auch später zum Vorteil gereichen, wenn du mal in dein Berufsleben startest.

Sprachcamps in Deutschland - und zwar überall

Sprachcamps in Deutschland findest du in jedem Bundesland. Deshalb ist der rechte Ort allein abhängig von deinen Vorlieben für gewisse Aktivitäten, Landschaften und Fahrtwege. Aus einem ebenso breit gefächerten wie knallbunten Spektrum an Freizeitangeboten suchst du dir jene Aktivitäten, Sportarten und (kunst)handwerkliche Tätigkeiten aus, die du am liebsten ausübst, und lernst dabei im Camp die dazu passenden Vokabeln. Ein besonderer Leckerbissen ist die Jugendburg Hohensolms, die einen besonders interessanten Standort für ein Englischcamp in Mitteldeutschland darstellt.

Die Teilnehmer beim Bogenschießen

Zumeist im Angebot enthalten ist das Bogenschießen. Bei allen Kindern sehr beliebt

Sucht man in dieser Region gezielt weiter nach Sprachcamps in Deutschland 2025, stößt man auf die Sprachferien in Sachsen in der sächsischen Schweiz. Hier lernen unsere Kids im internationalen Kontakt besonders gut, denn dieses Camp versammelt Muttersprachler aus allen Ländern an einem Ort. Zwangsläufig müssen die Kinder die englische Sprache verwenden, deren Gebrauch die Betreuer dann nur noch ein wenig lenken müssen.

Manch einer mag die Wege in den Bergen beschwerlich finden und sperrigen Klötzern, die die Sicht versperren, auch gar nicht so viel abgewinnen können. Für solche Fälle haben wir glücklicherweise auch noch Standorte wie ein Englisch Camp in Norddeutschland im Angebot. Hier lässt sich in nach Alter und Kenntnis-Stand gegliederten Gruppen der Sommer mit Englisch lernen und erleben verbringen, während die Sicht weit ist, unsere Kids die Meeresbrise riechen und die Wellen rauschen hören.

Outdoor-Programme im Sprachcamp Deutschland

In einigen unserer Sprachcamps in Deutschland wird euch ein umfangreiches Sport- und Outdoor-Programme angeboten. Ein besonderes Juwel ist das Feriencamp im Schwarzwald, eines unserer Englisch Camps in Süddeutschland. Dank aktiver Bewegung, Spaß und Spiel könnt ihr euch die Sprache dann gleich doppelt so schnell einprägen. Jugendliche aus vielen Länder bringen ihre Kultur in den Süden unserer Republik und machen den black forest zu einem internationalen Ort. Weitere Besonderheiten wie ein actionreiches Skatecamp sind auch zu empfehlen. Aber auch für die klassische Vorbereitung auf den MSA oder das Abitur findet sich besonders in Bayern nicht nur ein gutes Angebot.

Hier könnt ihr entscheiden zwischen einem Sprachcamp in Bayern oder einem unserer Abicamps in den wichtigsten Fächern Mathe, Deutsch und natürlich der Welt-Sprache Nummer eins. Der Unterricht findet auf klassische Art und Weise statt, schließlich soll jeder Schüler auf die Abschlussprüfung vorbereitet werden.

Beim Kajak-Fahren auf dem Fluss hingegen könnt ihr die englische Sprache regelrecht erleben. So zum Beispiel auf der Saale in einem Englisch Camp in Westdeutschland, wo die die Betreuer ebenfalls englische Muttersprachler sind. Das macht dieses Sprachcamp Deutschland im Sommer zu einem besonderen Erlebnis, denn jeder und jede lernt english on the water und kann seine Fähigkeiten beim Sport, einem "interaktiven Unterricht", verbessern. So lassen sich die internationalen Ferien authentisch erleben, denn Großbritannien war schließlich eine Seemacht.

Teilnehmer paddeln auf dem Fluss

Heute heißt das Thema Wasser

Oder ihr trainiert sie während einer Fackelwanderung, einer Mittelalter-Party, beim Musizieren oder im Theater – wählt einfach selbst, was euch am besten liegt. Im Englisch-Camp Berlin besucht ihr den Filmpark Babelsberg - diese Reise ist besonders begehrt, da man vor Ort die Welt des Films kennenlernt, die heute mehr denn je eine englische Prägung erfährt.

Sprachcamps in Deutschland auch während der Nebensaison

Was man in einem Ferienkurs Englisch so alles anstellt, weißt du ja nun schon. Jetzt gilt es nur noch, den perfekten Zeitraum für deinen Aufenthalt zu bestimmen. Mit dem Besuch von einem Sprachcamp Deutschland an Ostern wählst du einen günstigen Zeitpunkt. Kurz vor Ende des Schuljahres zündest du damit den Boost, um deinen Englisch-Skills den entscheidenden Extra-Schub zu verleihen. Du kannst aber auch eines unserer Pfingstcamps besuchen!

Du verbringst ein paar wunderschöne Frühlingswochen, beispielsweise in Thüringen, in der Eifel oder auf der Jugendburg Hohensolms. Während du die Fauna beim Sprießen beobachtest, bemerkst du, wie auch deine fremdsprachlichen Kenntnisse wachsen und gedeihen. Mit dem harmonischen Vierklang aus Spiel, Spaß, Motivation, und Sprach-Unterricht schlagen sich deine Ferienaktivitäten am Ende sogar noch positiv auf dem Zeugnis nieder. Du wirst sehen!

Wer nicht den letzten push vor den Klassenarbeiten, sondern eher eine "Grundsteinlegung" in der ersten Hälfte des Schuljahres braucht, sollte besser im Herbst reisen. An vielen schönen Standorten erwarten dich farbenfrohe Herbstlandschaften, die dein Englisch beflügeln werden, z.B. in Brandenburg, Freienorla oder Hohensolms.

Das Überwinden jedweder Sprachhemmungen wird für dich in diesen besonders förderlichen Umgebungen ein Klacks sein. Du startest voll durch und erzielst Top-Ergebnisse. Die Mischung macht’s: Spiel und Spaß an der Sprache steigern im Sprachcamp in Deutschland deine schulischen Leistungen enorm.